- Südwester
- Süd|wẹs|ter 〈m. 3〉 wasserdichter Leinenhut (des Seemanns) [so genannt, weil er vor dem scharfen Südwestwind schützen soll]
* * *
Süd|wẹs|ter, der; -s, -:von Seeleuten getragener Hut aus Wasser abweisendem Material mit breiter Krempe, die hinten bis über den Nacken reicht u. vorne hochgeschlagen wird.* * *
Südwẹster[da bei stürmischem Wetter, wie es v. a. die Südwest-Winde bringen, getragen], Seemannshut aus Wasser abweisendem Material mit breiter, meist vorn aufgeschlagener Krempe, ursprünglich aus mit Leinöl getränkter Leinwand angefertigt; Teil des Ölzeugs.* * *
Süd|wẹs|ter, der; -s, -: von Seeleuten getragener Hut aus Wasser abweisendem Material mit breiter Krempe, die hinten bis über den Nacken reicht u. vorne hochgeschlagen wird.
Universal-Lexikon. 2012.